MENU

Ausflugsziele

Ausflüge und Sehenswertes im Zillertal

Swarovski Kristall Welten

Swarovski Kristallwelten, Wattens

Die Swarovski Kristallwelten sind die meistebesuchte Sehenswürdigkeit West Österreichs. Es gibt kristaline Kunstwerke, ein Kristaltheater sowie einen Kristalldome wo man das Innere eines Kristalles erleben kann. Lassen Sie sich verführen von der Welt der glitzernden Kristalle. Ein Tipp für Groß und Klein.

Mehr Informationen


Schloss Tratzberg in Stans

Schloss Tratzberg

Kaiser, Ritter und andere aristokratische Vorbesitzer Tratzbergs führen "persönlich" mittels eines faszinierenden Hörspiels durch das über 500 Jahre alte, original möblierte Schloss. Kinder entdecken das Schloss und die Ritterzeit mit einer spannenden Märchenführung, zeitgleich mit ihren Eltern.

Weitere Attraktionen: Bummelzug, Kinderspielplatz, Kindergeburtstag auf dem Schloss.
Besonderes Highlight: Abendfürungen mit Rittertafel beim Schlosswirt. Mitteralterlich gekleidete Burgfräulein und edle Herren sowie Gaukler und Minnegesang erwartet Sie.

Mehr Informationen


Erlebnissennerei Zilletal

Sennerei Zillertal, Mayrhofen

 "SEHEN - RIECHEN - GENIESSEN" - Bunte Kuhfiguren auf dem Dach signalisieren bereits von Fern Tirols erste Erlebnissennerei. Das harmonisch in die saftige Zillertaler Wiesenlandschaft eingebettete, moderne Geäude aus hellem Holz und reichlich Glas, öffnete im Juni 2000 erstmals seine Pforten.

Die ganze Familie ist eingeladen den Arbeitsaltag einer Sennerei auf völlig neue und noch nie dagwesene Art zu erleben. Sie sehen dem Käsemeister über seine Schultern bei seiner Arbeit zu. Die Käsekessel sind kaum eine Armlänge entfernt, nur eine Glasscheibe trennt die Besucher von den Käsemeistern.

Nach dem interessanten Rundgang gibt es die Möglichkeit die ausgezeichneten Milch - und Käseprodukte zu verkosten. 

Mehr Informationen


Riedel Glas in Kufstein

Riedel Glas in Kufstein

Claus Riedel war der erste in der langen Geschichte des Glases, der die Formgebung dem Charakter des Weines untergeordnet hat. Er ist damit der Erfinder des funktionalen Weinglases.

Das Leben positiv zu sehen ist mit Freude und Genuß verbunden. Unternehmen Sie eine Reise durch die Welt des Glases und der Sinne. Sie erleben die Arbeit der Mundbläßer hautnah und können jeden Arbeitsschritt genauestens beobachten. Zuvor erwartet Sie noch eine spannende und interessante Multimediashow "Sinnfonie".

Mehr Informationen


Heimatmuseum in Zell am Ziller

Heimatmuseum in Zell am Ziller

Regional Museum "Zillertal" - Der Hof "Ental" wurde 1713 (Datum durch den Firstbaum belegt) in Burgstall bei Schwendau erbaut.

Im Jahre 1991 wurde beschlossen, den Hof zur Erhaltung und Sicherung dieser jahrhundertalten und kulturell wertvollen Bausubstanz von seinem ursprünglichen Standort abzutragen und zur Einrichtung eines Museums in Zell am Ziller wieder aufzubauen.

Mehr Informationen


Zillertaler Goldschaubergwerk

Zillertaler Goldschaubergwerk

Gold in Zell im Zillertal - Die Welt untertage ist kombiniert mit einer Erlebniswanderung. Start ist bei der Schaukäserei samt Käsereimuseum und Tierpark, vorbei an der Kapelle Flörlmoos und am Heimatmuseum Hainzenberg, weiter über die Wallfahrtskapelle Maria Rast durch den Wald bis zum Ausgangspunkt für die Besichtigung des Goldschaubergwerks

Den Abschluss der Erlebniswanderung bildet die Knappensäule, wo einst die Knappen der Mutter Gottes für ihren Schutz in den Stollen dankten.

Mehr Informationen


Talbach Wasserfall

Talbachwasserfall

Der Wasserfall liegt zwischen Laimach und Zellberg und kann im Zuge einer gemütlichen Wanderung in ca. 45 min. von Zell aus erreicht werden. Im Frühjahr 2016 wurde hier ein neuer Klettersteig eröffnet.

Mehr Informationen


Maria Rast

Wallfahrtskirche Maria Rast

Die Wallfahrtskirche "Maria Rast" wurde 1739, in prachtvollster Aussichtslage oberhalb von Zell am Ziller, am Hainzenberg, erbaut.

1914 wurde der talseitige Turm durch einen Erdrutsch in die Tiefe gerissen. Das Gotteshaus musste durch einen kunstvollen Unterbau gestützt werden. Prachtvoller Rokkokoaltar von Stefan Föger aus Innsburck, mit der verehrten Marienstatue. Gute Stukkaturen, viel bewunderte Fresken von J.M. Schmutzer aus Wessobrunn.

Mehr Informationen