Zell am Ziller
Griaß di in Zell!
Im Herzen des Zillertales, liegt Zell am Ziller auf 580 m Seehöhe auf der Sonnenseite des Tales. Umrahmt von den Bergdörfern Zellberg, Rohrberg, Gerlosberg und Hainzenberg wird das Ortsbild der idyllischen Gemeinde von der historischen Kirche im Zentrum sowie traditionsreichen Hotels, modernen Beherbergungsbetrieben, Restaurants und Lokalen, Bauernhöfen und Geschäften geprägt.
Die Marktgemeinde Zell am Ziller ist mit ihren knapp 2.000 Einwohnern zwar die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Zillertales, hat sich im Laufe der Geschichte jedoch zum verwaltungsmäßigen und schulischen Zentrum entwickelt.
In die Berg bin i gern
Der malerische Ort versprüht gemütliches Urlaubsflair und lässt die Herzen aller Bergfexen höher schlagen. Im Skigebiet Zillertal Arena erwarten Sie traumhafte Abfahrten, Rodelbahnen und actionreiche Angebote abseits der Piste.
Im Sommer entführen Sie die unzähligen Wander-, Fahrrad- und Mountainbikerouten in und um Zell in die atemberaubende Gebirgswelt des Zillertales. Outdoor- und Funsportangebote wie Canyoning, Rafting, der Arena Skyliner, die alpine Achterbahn Arena Coaster, packende Klettersteige oder der Sprungturm mit Bagjump sorgen für puren Nervenkitzel.
Außerdem besticht der 45.000 m² große Freizeitpark in Zell am Ziller durch sein vielfältiges Angebot: Beach-Volley-Ball, Basket-Ball, Fußball, Erlebnis-Spielplatz, Minigolf, Kegelbahn, Erlebnisfreibad, Kunsteislaufplatz, Tennisplätze
Gastfreundschaft als Teil der Geschichte
Seit jeher war der Gerlospass ein wichtiger Verkehrsweg zwischen Tirol und Salzburg. Durch die ideale geographische Lage und Goldfunde am Hainzenberg gewann Zell am Ziller für das Erzstift Salzburg immer mehr an Bedeutung und wurde 1592 sogar zum Sitz der landesfürstlichen Verwaltung. Zell war kein reines Bauerndorf, sondern auch der größte Markt im Zillertal mit zahlreichen Gewerbebetrieben und florierendem Handel.
Die Gastfreundschaft hat in Zell schon eine lange Tradition. Bereits 1428 wurde ein „gutes Gasthaus in Zell am Ziller“ erwähnt, als Gesandte aus Italien den Ort auf der Durchreise nach Salzburg erwähnten.
Außerdem wurde im Jahr 1500 die heutige Brauerei „Zillertal Bier“ in Zell am Ziller gegründet und ist somit die älteste Privatbrauerei des Landes.
Tradition - In Zell am Ziller erleben Sie unverfälschte Tiroler Gastfreundschaft im Einklang mit dem gelebten Brauchtum und den Traditionen der Einheimischen. Eng verbunden mit dem örtlichen Brauhaus findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Mai das traditionelle Gauder Fest statt. Vor fast 600 Jahren entstand das Fest aus der Tradition der alpenländischen Kirchtage, auf denen sich die Bauern und Händler nach den schweren Wintermonaten trafen.